Wie Weglot funktioniert

Eine vollständig übersetzte Webseite in wenigen Minuten.Entdecke wie!

Webseiten-Übersetzung
leicht gemacht Einfach

Entdecke, wie du mit Weglot in 4 einfachen Schritten mehrsprachig werden kannst.

Website-Übersetzung leicht gemachtErkennung und Übersetzung von InhaltenDeine übersetzte Webseite ist live!Steuerung der Übersetzungsbearbeitung
1

Verbinde Weglot mit deiner Webseite

Egal, welche Technologie du verwendest, folge unseren Integrationsanleitungen und wähle aus über 100 Sprachen, die du deiner Webseite hinzufügen kannst.

2

Erkennung und Übersetzung von Inhalten

Weglot erkennt und übersetzt den Inhalt deiner Webseite automatisch mit Hilfe führender Anbieter von neuronalen Maschinenübersetzungen.

3

Deine übersetzte Webseite ist live!

Deine Webseite wird dann unter sprachlichen Subdomains oder Unterverzeichnissen angezeigt, so dass du immer nur den Inhalt deiner ursprünglichen Webseite verwaltest.

4

Steuerung der Übersetzungsbearbeitung

Bearbeite deine maschinellen Standardübersetzungen selbst, mit Teamkollegen oder schicke sie mit einem Klick zur Überprüfung an professionelle Übersetzer!

Wichtigste Funktionen von Weglot

Eine Lösung mit allem, was du für einen effizienten Workflow bei der Übersetzung von Webseiten brauchst.

Keine Code-Installation

Von der Integration bis zur Verwaltung kannst du dein Webseiten-Übersetzungsprojekt ganz einfach ohne die Hilfe deines Entwicklers/IT-Teams durchführen. Lies unseren technischen Überblick.

Automatischer Arbeitsablauf

Automatischer Arbeitsablauf

Verschwende keine Zeit mit manuellen Aufgaben. Jeder neue Inhalt, der auf deiner Webseite hinzugefügt wird, wird automatisch erkannt und übersetzt.

Maschinelle Übersetzung

Maschinelle Übersetzung

Beschleunige dein Webseiten-Übersetzungsprojekt mit einer ersten Ebene der maschinellen Übersetzung von führenden Anbietern wie Microsoft, DeepL und Google. Lies unseren Stand der maschinellen Übersetzung für Webseiten Bericht.

Bearbeitung von Übersetzungen

Bearbeitung von Übersetzungen

Nutze die Nachbearbeitungswerkzeuge von Weglot, um deine maschinellen Übersetzungen zu bearbeiten, füge deine eigenen Übersetzer und Teammitglieder zu deinem Dashboard hinzu oder bestelle professionelle Übersetzungen direkt in Weglot.

Anzeige der übersetzten Webseiten

Anzeige der übersetzten Webseiten

Anstatt separate Webseiten für neue Märkte zu erstellen, macht Weglot deine aktuelle Webseite mehrsprachig unter Subdomains oder Unterverzeichnissen. Mit einem Sprachwechsler kannst du ganz einfach zwischen den Sprachen navigieren.

Visuelle Bearbeitung von Übersetzungen

Visuelle Bearbeitung von Übersetzungen

Bearbeite deine Übersetzungen über deine Übersetzungsliste oder verwende unseren In-Context-Editor, um deine Inhalte direkt in das Design und die Struktur deiner Webseite zu übersetzen. Du kannst dir ganz einfach ansehen, wie deine übersetzte Seite aussehen wird.

Mehrsprachige SEO

Mehrsprachige SEO

Mit einer Übersetzungssoftware, die die von Google festgelegten Best Practices für mehrsprachige SEO befolgt (einschließlich übersetzter Metadaten, sprachspezifischer URLs und hreflang-Tags), wirst du von deinem Publikum gefunden.

Ein Armaturenbrett

Ein Armaturenbrett

Verwalte den Workflow deines Übersetzungsprojekts ganz einfach über eine einzige Oberfläche. Überprüfe deine Übersetzungen, SEO-Metadaten und Mediendateien an einem Ort, sogar Inhalte aus Apps/Plugins von Drittanbietern.

Glossar

Glossar

Definiere und füge Begriffe, Phrasen, Marken- und Produktnamen zu deinem mehrsprachigen Glossar hinzu und halte dein Projekt konsistent. Vermeide die sich wiederholende Aufgabe, dieselben Begriffe zu bearbeiten.

Automatische Weiterleitung der Besucher

Automatische Weiterleitung der Besucher

Verbessere deine Absprungrate mit der Weiterleitungsfunktion, die es dir ermöglicht, deine Seiten automatisch in der Sprache deines Publikums auszuliefern, basierend auf dessen Browsereinstellungen.

Lokalisierungs-Symbol

Lokalisierte Customer Journey

Lass alle wichtigen Konversionsschritte in die Sprache deiner Kunden übersetzen, einschließlich deiner Formulare zur Lead-Generierung, Pop-ups und E-Mail-Bestätigungen.

Kundenbetreuung

Kundenbetreuung

Wann immer du Hilfe brauchst oder Fragen hast, kannst du dich auf unser fachkundiges Support-Team verlassen - wir sind nur eine Nachricht entfernt. Oder nutze unser ausführliches Support-Center, in dem wir alle deine wichtigen Fragen beantworten

Zeit, deine Webseite für die Welt zu öffnen

Es ist an der Zeit, Ihre
Website für die ganze Welt zugänglich zu machen

Starten Sie kostenlos und erstellen Sie in wenigen Minuten eine funktionierende mehrsprachige Website.

Verbinden Sie Weglot ganz einfach mit Ihren bevorzugten Tools

Ändern Sie nicht die Funktionsweise Ihrer Website. Weglot ist mit allen Web-Technologien und -Tools von Content-Management-Systemen kompatibel.

FAQ-Symbol

Allgemeine Fragen

In wie viele Sprachen kann ich meine Website übersetzen?
Pfeil nach oben
Übersetze deine Webseite in mehr als 100 Sprachen, einschließlich benutzerdefinierter Sprachen wie britisches Englisch oder brasilianisches Portugiesisch.
Was ist eine Sprachunterdomäne/ein Unterverzeichnis?
Pfeil nach oben
Wenn deine ursprüngliche Webseite zum Beispiel www.example.com heißt, wäre ein Unterverzeichnis www.example.com/fr/ (für die französische Version) und eine Subdomain www.fr.example.com, und so weiter.
Wie ist Weglot für mehrsprachige SEO optimiert?
Pfeil nach oben
Weglot folgt den Best Practices von Google für mehrsprachige SEO. Wenn du eine mehrsprachige Webseite startest, musst du auch technische Elemente wie hreflang tags implementieren und sprachliche Unterverzeichnisse oder Subdomains erstellen. Beide Aspekte werden von Weglot automatisch erledigt, ebenso wie die Übersetzung deiner Metadaten, ein wichtiger Teil deiner mehrsprachigen SEO.

Erfahre mehr über mehrsprachige SEO
Wie genau ist die maschinelle Übersetzung?
Pfeil nach oben
Wir nutzen die Leistung der neuronalen maschinellen Übersetzung der besten Übersetzungsanbieter auf dem Markt, darunter DeepL, Yandex, Microsoft und Google Translate, um die genaueste Übersetzung zu liefern. Du hast dann die volle Kontrolle über die Bearbeitung in deinem Weglot Dashboard.

Erfahre mehr über Maschinenübersetzung
Wie kann ich maschinelle Übersetzungen bearbeiten?
Pfeil nach oben
Du kannst deine maschinellen Übersetzungen über dein Weglot Dashboard bearbeiten. Entweder über die Übersetzungsliste oder den visuellen Editor, fügst du Teamkollegen hinzu, bearbeitest die Übersetzungen selbst oder fügst deine eigenen Übersetzer hinzu, um schnelle Änderungen an jeder auf deiner Webseite angezeigten Übersetzung vorzunehmen.

Mit Weglot hast du auch die Möglichkeit, professionelle Übersetzungen direkt im Weglot Dashboard zu bestellen. Wähle zwischen maschineller Übersetzung, menschlicher Bearbeitung oder einer Mischung aus beidem.
Wo befinden sich meine Übersetzungen?
Pfeil nach oben
Deine Übersetzungen werden von Weglot gespeichert und sind über dein Weglot Dashboard zugänglich, nicht in deinem CMS. So hast du über eine einfache Schnittstelle einen leichteren Überblick über alle deine Übersetzungen und musst keinen Zugriff auf dein CMS-Backend gewähren.
Was ist der Unterschied zwischen Weglot und Google Translate, DeepL, und Microsoft?
Pfeil nach oben
Anbieter maschineller Übersetzungen kümmern sich nur um die Übersetzung. Sie zeigen die Übersetzungen nicht auf deiner Webseite an. Dafür musst du mit deinem Entwicklungs-/IT-Team zusammenarbeiten. Außerdem musst du alle Inhalte deiner Webseite zusammenstellen und sie manuell in den maschinellen Übersetzungsdienstleister kopieren und einfügen. Sie bieten auch keine integrierte Bearbeitungsplattform, um manuelle Änderungen vorzunehmen.

Weglot verbindet sich direkt mit einem Anbieter von maschinellen Übersetzungen und erkennt, übersetzt und zeigt den Inhalt Ihrer Website automatisch an, so dass Sie die volle Kontrolle über Ihre Übersetzungen haben.

Weglot bietet auch wichtige mehrsprachige SEO-Funktionen wie die Anzeige deiner mehrsprachigen Webseite unter sprachspezifischen Subdomains oder Unterverzeichnissen und das Hinzufügen von hreflang-Tags.
Fragen-Symbol

Haben Sie eine andere Frage?

Wenden Sie sich an unser engagiertes Support-Team, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt