Leitfaden

WPML Sprachwechsler Leitfaden für erweiterte Anpassungen

Weglot Produktbild
Elisabeth Pokorny
Verfasst von
Elisabeth Pokorny
Redigiert von
Aktualisiert am
Januar 13, 2025

WPML ist eines der ältesten Übersetzungsplugins für WordPress und hat sich zu Recht einen guten Ruf im Bereich der mehrsprachigen WordPress-Anwendungen erworben.

Mit dem WPML-Sprachwechsler kannst du deinen Besuchern auf deiner WordPress Webseite die Möglichkeit geben, ihre bevorzugte Sprache zu wählen.

Manche Leute haben jedoch Probleme mit dem Stil und der Positionierung von WPML Sprachwechsler.

Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, WPML Sprachwechsler zu meistern, indem er die folgenden Punkte behandelt:

  • Grundlegende Funktionen
  • Erweiterte Anpassungstechniken
  • Fehlersuche bei allgemeinen Problemen
  • Optimierungstipps für eine bessere Nutzererfahrung

Wir werden auch kurz auf Weglot im Vergleich zu WPMLs Sprachwechsler eingehen, das Sie vielleicht als Alternative zu WPML nützlich finden.

So fügen Sie WPML Sprachwechsler zu Ihrer Website hinzu

Fügen Sie die WPML Sprachwechsler mit den folgenden Anweisungen zu Ihrer Website hinzu:

  1. Gehen Sie im WordPress-Dashboard zu WPML → Sprachen.
  2. Wählen Sie Ihre bevorzugte Platzierungsoption.
WPML Sprachwechsler Optionen
  1. Für vorlagen- oder blockbasierte Themen verwenden Sie den WPML-Block Sprachwechsler im Site-Editor.

WPML bietet verschiedene Platzierungsmöglichkeiten für Ihre Sprachwechsler:

  • Menüs und Widgets
  • Fußzeile (Standard)
  • Über oder unter dem Beitragsinhalt
  • Vorlagen, Vorlagenteile und Seitennavigation (unter Verwendung des WPML-Blocks Sprachwechsler )
  • Benutzerdefinierte Standorte mit PHP oder Shortcodes

Sie können jedoch standardmäßig kein WPML Sprachwechsler hinzufügen. Wenn Sie ein schwebendes WPML Sprachwechsler erstellen möchten, müssen Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten Code verwenden, einen Entwickler damit beauftragen oder eine alternative Übersetzungslösung wählen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr WPML Sprachwechsler an dem von Ihnen gewählten Ort einrichten können:

  1. Menüs und Widgets
    • Gehen Sie im WordPress-Dashboard zu WPML → Sprachen.
    • Fügen Sie ein neues Sprachwechsler zu Ihrem Menü oder als Widget hinzu.
    • Dies ist ideal für eine prominente Platzierung in Kopfzeilen oder Seitenleisten.
  2. Fußzeile (Standard)
    • WPML fügt standardmäßig eine Sprachwechsler in die Fußzeile Ihrer Website ein.
    • Sie können dies in WPML → Sprachen bearbeiten.
    • Die Fußzeile ist dezent platziert und dennoch auf allen Seiten zugänglich.
  3. Über oder unter dem Beitragsinhalt
    • Scrollen Sie in WPML → Sprachen zu "Links zur Übersetzung von Beiträgen".
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Optionen zu aktivieren und zu konfigurieren.
    • Dies ist besonders nützlich für Blogs oder Nachrichtenseiten, deren Inhalte häufig aktualisiert werden.
  4. Vorlagen, Vorlagenteile und Seitennavigation
    • Verwenden Sie den Block WPML Sprachwechsler im WordPress-Site-Editor.
    • Vergessen Sie nicht, den Block zu übersetzen, damit er in weiteren Sprachen erscheint.
    • Diese Methode bietet die größte Flexibilität für blockbasierte Themen.
  5. Benutzerdefinierte Standorte
    • Verwenden Sie PHP oder Shortcodes, um die Sprachwechsler an benutzerdefinierten Stellen hinzuzufügen.
    • Diese fortschrittliche Option ermöglicht eine einzigartige, auf das Design Ihrer Website zugeschnittene Platzierung.

Wenn Sie Ihr Sprachwechsler einrichten, können Sie sein Aussehen anpassen:

  • Wählen Sie die Anzeige von Flaggen (standardmäßig SVG, optional auch PNG)
  • Sprachen mit ihrem ursprünglichen Namen anzeigen
  • Legen Sie die Reihenfolge der Sprachen fest, um bestimmten Übersetzungen Vorrang zu geben.

Fortgeschrittene Techniken für die Anpassung von WPML Sprachwechsler

Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie sich mit den erweiterten Anpassungen befassen, um Sprachwechsler wirklich an Ihre Website anzupassen:

  1. Styling-Optionen
    • Setzen Sie globale Optionen für alle Sprachumschalter in WPML → Sprachen.
    • Konfigurieren Sie die individuellen Einstellungen für jedes Sprachwechsler separat.
    • Sie können die Farben, die Anzeige der Flagge und das Format der Sprachbezeichnung anpassen.
    • Profi-Tipp: Verwenden Sie Ihre Markenfarben für ein einheitliches Erscheinungsbild.
  2. Benutzerdefinierte Fahnen
    • Laden Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Flaggen unter WPML → Sprachen → Sprachen bearbeiten hoch.
    • Dies ist besonders nützlich für regionalspezifische Unterschiede (z.B. US vs. UK Englisch).
  3. Konfiguration des URL-Formats: Wählen Sie aus drei Optionen in WPML → Sprachen → Sprach-URL-Format
    • Verschiedene Sprachen in Verzeichnissen (z. B. example.com/es/)
    • Eine andere Domäne pro Sprache (z. B. es.example.com oder ejemplo.es)
    • Sprachenname als Parameter hinzugefügt (z. B. example.com/?lang=es) Berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihrer URL-Struktur die Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung.
  4. SEO-Optimierung:
    • Aktivieren Sie hreflang-Links in WPML → Sprachen → SEO-Optionen.
    • Wählen Sie die Position der hreflang-Links (am Anfang oder am Ende des Kopfteils).
    • Dies hilft den Suchmaschinen, die Sprachvarianten Ihrer Website zu verstehen.
  5. Benutzerdefinierte Sprachumschalter:
    • Erstellen Sie benutzerdefinierte Sprachumschalter mit Hilfe der PHP-API für fortgeschrittene Benutzer.
    • Dies ermöglicht einzigartige Designs wie z. B. fließende Sprachselektoren.
  6. Verwaltungssprache:
    • Legen Sie unter Benutzer → Profil verschiedene Verwaltungssprachen für einzelne Benutzer fest.
    • Nützlich für mehrsprachige Teams, die eine Website verwalten.

Denken Sie daran, dass mit großer Macht auch große Verantwortung einhergeht. Testen Sie gründlich, nachdem Sie erweiterte Änderungen vorgenommen haben, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Fehlerbehebung für häufige WPML Sprachwechsler Probleme (plus eine Alternative)

Auch bei sorgfältiger Einrichtung können Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Probleme und ihre Lösungen:

  1. CSS-Konflikte:
    • Wenn die Seite Sprachwechsler nicht korrekt angezeigt wird, prüfen Sie, ob es CSS-Konflikte mit Ihrem Thema gibt.
    • Verwenden Sie Browser-Entwickler-Tools (z. B. Ihr Ansichtsfenster), um CSS bei Bedarf zu überprüfen und anzupassen.
    • Versuchen Sie, benutzerdefinierte CSS hinzuzufügen, um widersprüchliche Stile außer Kraft zu setzen.
  2. Fehlende Übersetzungen:
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte in alle Sprachen richtig übersetzt sind.
    • Überprüfen Sie WPML → Übersetzungsverwaltung auf ausstehende Übersetzungen.
    • Verwenden Sie den Übersetzungseditor von WPML, um Übersetzungen effizient zu verwalten.
  3. Leistungsprobleme:
    • Ziehen Sie in Erwägung, die integrierten Caching-Funktionen von WPML zu aktivieren.
    • Aktivieren Sie das JavaScript-Cookie für die korrekte AJAX-Filterung auf Cache-Seiten.
    • Optimieren Sie Ihren Server und verwenden Sie ein gutes Caching-Plugin für die Gesamtgeschwindigkeit der Website.
  4. Sprachwechsler nicht auftretend:
    • Vergewissern Sie sich, dass Sprachwechsler für die von Ihnen gewählten Standorte in WPML → Sprachen aktiviert ist.
    • Prüfen Sie, ob Ihr Theme die Standard-Hooks von WPML unterstützt.
  5. Falsche Reihenfolge der Sprachen:
    • Überprüfen Sie die Reihenfolge der Sprachen in WPML → Sprachen → Sprachwechsler Optionen und passen Sie sie an.
    • Denken Sie daran, dass die aktuelle Sprache in der Dropdown-Liste immer zuerst erscheint.

Wenn Sie ständig mit diesen Problemen zu kämpfen haben, sollten Sie vielleicht eine alternative Lösung in Betracht ziehen.

Die beste WPML Sprachwechsler Alternative

WPML bietet zwar robuste Funktionen für die Sprachumschaltung, aber einige Nutzer halten Weglot für eine benutzerfreundlichere Alternative. Hier erfahren Sie, warum Weglot sich als Top-Alternative zu WPML Sprachwechsler auszeichnet:

  1. Einfache Einrichtung: Weglot übersetzt Ihre gesamte WordPress-Website und fügt eine Sprachwechsler innerhalb weniger Minuten nach der Aktivierung hinzu.
  2. Floating Sprachwechsler: Im Gegensatz zu WPML bietet Weglot standardmäßig ein Floating Sprachwechsler , ohne dass benutzerdefinierter Code erforderlich ist.
  3. Flexible Platzierungsmöglichkeiten: Ähnlich wie WPML können Sie mit Weglot Sprachwechsler als Menüpunkt, Widget, Shortcode oder im Code Ihrer Website platzieren.
  4. Anpassung ohne Kodierung: Weglot bietet einfache Anpassungsmöglichkeiten für das Erscheinungsbild von Sprachwechsler, darunter:einige Texte
    • Format des Dropdown-Menüs
    • Länderflaggen-Display (mit verschiedenen Stilen)
    • Anzeige des Sprachnamens (vollständiger Name oder Ländercode)
  5. Automatische Übersetzung: Weglot beginnt mit einer maschinellen Übersetzung für eine schnelle mehrsprachige Einrichtung, die später manuell verfeinert werden kann.
  6. Visuelle Übersetzungsschnittstelle: Weglot bietet einen einzigartigen visuellen Editor für die Übersetzung Ihrer Website-Inhalte, der die Arbeit für technisch nicht versierte Benutzer erleichtert.
  7. Browser-Sprachumleitung: Leiten Sie Besucher anhand ihrer Browsereinstellungen automatisch in ihre bevorzugte Sprache um.
  8. Umfassendes Übersetzungsmanagement: Die Weglot-Oberfläche ermöglicht eine einfache Verwaltung aller Website-Übersetzungen, einschließlich der Inhalte von Themes und Plugins.

Um Ihre Sprachwechsler mit Weglot hinzuzufügen, melden Sie sich für ein Weglot-Konto an, installieren und verbinden Sie das Plugin und wählen Sie die Originalsprache und die Zielsprache(n), die Sie verwenden möchten:

Auswahl der Zielsprachen auf Weglot

Sobald Sie das Plugin aktivieren, verwendet Weglot eine automatische Übersetzung, um Ihre Website zu übersetzen, und es fügt auch automatisch eine schwebende Sprachwechsler in der unteren rechten Ecke ein.

Du kannst den Sprachwechsler auf der Homepage unten sehen:

Beispiel Sprachwechsler mit Weglot

So hast du schon nach wenigen Minuten eine mehrsprachige Webseite und einen Sprachwechsler im Frontend.

Für Nutzer, die eine einfachere Lösung mit erweiterten Funktionen suchen, bietet Weglot eine überzeugende Alternative zu WPML Sprachwechsler.

Wähle den Sprachwechsler, der am besten zu dir passt

Mit WPML Sprachwechsler und Weglot Sprachwechsler können Sie Ihrer WordPress-Website ein Frontend Sprachwechsler hinzufügen, aber es gibt wichtige Unterschiede zwischen WPML und Weglot.

Keiner der beiden Ansätze ist von Natur aus besser, aber wenn Sie nach einer einfacheren Lösung suchen, sollten Sie den Ansatz von Weglot bevorzugen, da Sie damit ein schwebendes Sprachwechsler hinzufügen und/oder das Aussehen von Sprachwechsleranpassen können, ohne dass Sie dafür eigenen Code oder technische Kenntnisse benötigen.

Wenn du den Weglot Sprachwechsler selbst ausprobieren möchtest, meldest du dich für einen 10-tägigen kostenlosen Test an, um zu sehen, wie er funktioniert.

In diesem Leitfaden erfährst du:

Erfahre mehr über die Arbeit mit Weglot

Erste Schritte

Mach dich bereit zum Start

Erreiche neue Zielgruppen in wenigen Minuten, ohne deinem Team mehr Arbeit aufzubürden. Kann von jedem installiert werden.

Kostenlos ausprobieren